Posts mit dem Label Windows Terminal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Windows Terminal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. Mai 2020

Exchange Online PowerShell mit Windows Terminal

Windows Terminal mit großem Update: Emojis, Tabs und neues Linux ...

Ich möchte euch hier eine meiner Anpassungen für das neue Windows Terminal vorstellen. Mein Fokus für die Anpassung, lag darin eine Verbindung zu den Exchange Shells herstellen zu können.
Ich habe meine Anpassung auf Basis dieses Docs Artikels und den Post von Thomas Maurer vorgenommen.
Aber vorher noch Informationen zum neuen Windows Terminal
Das Windows-Terminal ist eine moderne, schnelle, effiziente, leistungsstarke und produktive Terminal-Anwendung für Benutzer von Befehlszeilentools und Shells wie beispielsweise Eingabeaufforderung, PowerShell und WSL. Die wichtigsten Funktionen des Windows-Terminals umfassen mehrere Registerkarten, Bereiche, Unicode- und UTF-8-Zeichenunterstützung, GPU-beschleunigtes Textrendering-Modul sowie benutzerdefinierte Designs, Formatvorlagen und Konfigurationen.
Dies ist ein Open Source-Projekt, und wir freuen uns über die Teilnahme an der Community. Um teilzunehmen, besuchen Sie bitte die Website https://github.com/microsoft/terminal

Meine Lösung ist sicher nicht die optimalste aber so lässt sich einfach eine Verbindung mit einem Exchange Server oder Exchange Online herstellen.
Ich führe im Hintergrund beim Starten eines neuen Terminal Profiles ein Powershell Script aus, welches die Remote Session zum Exchange Shell herstellt.
Dazu habe ich noch eine kleine Logik eingebaut, in der man auswählen kann ob man eine Verbindung zu einer Exchange Online Shell oder einer OnPremise Exchange Shell herstellen möchte.


Die Werte können im Script auch so angepasst werden, um immer die gleiche Verbindung zur Shell zu erhalten.